
Kontaktbüro Selbsthilfegruppen
Wir informieren Sie kompetent über Möglichkeiten und Grenzen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe in Gruppen. Wir klären gemeinsam mit Ihnen, welcher Schritt für Sie der passende ist. Wir beraten Sie bei der Suche nach Mitbetroffenen und knüpfen Kontakte zu Selbsthilfegruppen und Fachleuten.
Selbsthilfegruppen fördern und miteinander vernetzen
Sie wollen eine Selbsthilfegruppe gründen? Sie sind bereits aktiv, suchen Anschluss an andere Selbsthilfeaktive oder brauchen Informationen, die Ihnen bei der Gruppenarbeit helfen?
Wir bringen Interessierte zusammen und begleiten sie in der Gründungsphase
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Räumen, bei den Finanzen und bei der Pressearbeit. Wir bieten Seminare und Erfahrungsaustausch für Selbsthilfe-Aktive an. Wir unterstützen Sie, z.B. bei Veränderungsprozessen in der Gruppe und bei auftretenden Krisen.
Unser Verständnis von Beratung
Das Kontaktbüro berät anonym und vertraulich.
Wir orientieren uns am dem Leitbild des Landratsamtes Böblingen. Dieses finden Sie hier.
Selbsthilfe ist Vielfalt
Wir stehen hinter dem von der DAG SHG veröffentlichten offenen Brief gegen die demokratiefeindlichen Strömungen. Dieser spricht sich gegen Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung aus und betont die Vielfalt und Offenheit in der gemeinschaftlichen Selbsthilfe sowie die Relevanz dieser Werte für die Gesellschaft. Das vollständige Positionspapier finden Sie hier.





